Tipps, um ein Studium neben dem Beruf stressfrei zu bewältigen

Veröffentlicht auf von Hannemann Inge

Die Entscheidung ein Studium neben dem Beruf zu absolvieren, ist ein Entschluss der zuvor gründlich überlegt sein will. Der Entschluss sollte zuvor mit allen Beteiligten sowie mit sich selbst in klaren Absprachen geregelt sein, um unnötigen Stress bei sich und anderen zu provozieren.

Wege zu einem Studium neben dem Beruf

Neben zahlreichen Gründe gibt viele Wege sich für Studium neben dem Beruf zu entscheiden. Gründe können in der beruflichen Weiterbildung als auch Karriere liegen, persönliches Interesse an einem speziellem Thema oder auch in der Arbeitslosigkeit.

Eine große Auswahl an Angeboten nebenberuflich zu studieren sind in zahlreichen Illustrierten, im Internet und in Zeitungen zu finden. So kann die Wahl auf ein Abend- oder ein berufsbegleitendes Studium fallen. Eine Weiterbildung oder Ausbildung neben dem Beruf erfordern die gleichen Vorbereitungen wie berufsbegleitend studieren.

Vorbereitung zum stressfreien Ablauf eines Studiums

Persönliche Analyse

Bevor die endgültige Entscheidung für eine Fortbildung gefällt wird, ist eine persönliche Analyse notwendig. In dieser sollten die finanziellen, persönlichen, beruflichen und familiären individuellen Faktoren berücksichtigt sein.

Ein Studium ist zumeist, wenn kein Stipendium oder ähnliches vorhanden ist, teuer. Es kostet Geld. Dieses Geld muss durch den begleitenden Beruf aufgebracht werden. So kostet ein Fernstudium in Form einer Weiterbildung im Schnitt bis zu 300€ monatlich. Die Kosten sind vom jeweiligen Anbieter abhängig und unterscheiden sich geringfügig. In den Gebühren sind die Korrekturen durch die externen Dozenten, das E-Learning, das interne Lehrmaterial des Anbieters sowie eventuell extern benötigte Fachliteratur inbegriffen. Je nach Studienrichtung können diese Kosten variieren.

Da es keine Semesterferien gibt, müssen die Gebühren für das ganze Jahr monatlich im voraus entrichtet werden.

Die günstigere Variante ist das Abendstudium oder das Studium berufsbegleitend an mehreren Tagen in der Woche und an den Wochenenden.

Führt man einen Single Haushalt, so besteht der Vorteil darin, dass man nur für sich selbst verantwortlich ist. Bei einer im Hintergrund stehenden Familie, ist eine präzise Absprache mit dem Partner notwendig, um vermeidbare Konflikte vorher zu vermeiden.

Die Aufgabenteilung im Haushalt oder Kinder reduziert sich trotz des Studiums nicht. Häufiger Stress entsteht durch die Doppelbelastung von Beruf und Studium.

Das Studium verläuft über mehrere Semester, so dass in der persönlichen Analyse auch der Faktor der eigenen Zukunft und Zeit in der Planung berücksichtigt werden sollte. Wie ist es um die eigene Gesundheit bestellt? Besitzt man als Person genügend Durchhaltevermögen und Ausdauer? Wie hoch ist die eigene Motivation? Welche persönlichen Wege sind bekannt, wenn die Motivation, das Durchhaltevermögen sinkt?

Sind Techniken bekannt, um eine hohe persönliche Anspannung ausgleichen zu können? Ist der Umgang mit Stress geübt?

Und zu Letzt: Neben dem Dysstress sollte ein Ausgleich an Eustress bestehen, um nicht in die Gefahr eines latentes Ausgebranntsein zu rutschen.

Origami Books

Veröffentlicht in Ausbildung & Weiterbildung

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post